Rund 100 Turnerinnen und Turner aus sechs Vereinen trafen sich am 13. September 2025 im Sportpark Osternburg, um beim
Jahreshöhepunkt des Turnkreises Stadt Oldenburg-Ammerland ihr Können zu zeigen. Ausrichter war in diesem Jahr wieder der GVO Oldenburg, der für eine perfekte Organisation und eine
tolle Wettkampfatmosphäre sorgte. In sechs Altersklassen
zeigten die Aktiven auf dem Trampolin ihr ganzes Können – von eleganten Pflichtübungen bis zu dynamischen Kürsprüngen. Die Begeisterung in der Halle war
spürbar, und das Publikum unterstützte die Turnerinnen und Turner mit viel Applaus.
In packenden Wettkämpfen erturnten sich folgende Turnerinnen und Turner einen Podestplatz:
Bei den Jüngsten in der Jugend E (2017 und jünger) überzeugte Smilla Kiese vom Wardenburger TV mit 35,660 Punkten und
holte sich den Sieg vor Hanna Fehling (TV Metjendorf 04) und Skyla Wornart (Delmenhorster TV).
In der Jugend D (2016/15) setzte sich Eliana Schürmann vom Delmenhorster TV mit 39,860 Punkten an die Spitze, gefolgt
von Lea Rethorn (GVO Oldenburg) und Romy Scharneweber (TV Metjendorf 04).
Ebenso starke Leistungen zeigten die Turnerinnen und Turner in der Wettkampfklasse Jugend C (2014/13): Marie
Bruchmann (GVO Oldenburg) erturnte sich mit 40,870 Punkten den Titel, dicht gefolgt von Mieke Lotta Knoop (TV Metjendorf 04) und Lene Uter (Wardenburger TV).
In der Jugend B (2011/12) gewann Tabea List (Wardenburger TV) knapp vor Jari Schicke (Delmenhorster
TV) und Charlotte Lammert (GVO Oldenburg).
Bei den älteren Jahrgängen der Jugend A (2009/10) setzte sich Lea Plagge (GVO Oldenburg) mit 43,250 Punkten durch und
durfte den obersten Podestplatz besteigen. Dahinter folgten Leonie Laker (Wardenburger TV) und Clara Grützmann (GVO Oldenburg).
In der Erwachsenenklasse bewies Kreisfachwart Maximilian Schallschmidt selbst sein Können: Mit 43,480 Punkten sicherte er sich den Sieg
vor Jeltje Thal (Wardenburger TV) und Tibelya Celik (Delmenhorster TV).
„Die Nachwuchsarbeit liegt mir sehr am Herzen,
denn auch die großen Talente haben mal klein angefangen“
betonte Schallschmidt am Rande des Wettkampfs. Und genau diese Freude am Turnen war in jeder Altersklasse zu spüren. Jede Teilnehmerin
und jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und Medaille – als Zeichen der Anerkennung für ihren Mut und Einsatz.
Am Ende des Tages blieb vor allem eines hängen: ein großartiges Gemeinschaftsgefühl und die Freude am Sport. Der Turnkreis bedankt sich herzlich beim
GVO Oldenburg als Ausrichter, bei allen Trainerinnen, Kampfrichtern und Helferinnen, die diesen gelungenen Wettkampftag ermöglicht haben.